Unsere Geschichte
Mehr als 120 Jahre BEKA Kochgeschirr!
Wie zwei kochbegeisterte Freunde 1899 BEKA aus der Taufe hoben und wie BEKA dorthin gerollt ist, wo es heute steht, lesen Sie hier.

1899
Alles begann im Jahr 1899, als zwei deutsche Industrielle mit einer Leidenschaft fürs Kulinarische eine Zusammenarbeit ins Leben riefen: Daniel Braun und Jakob Kemmler stellten die Marke Beka in Betzingen vor und begannen mit der Produktion von qualitativ hochwertigem Kochgeschirr.
In den darauffolgenden Jahren entwickelte sich Beka zu einer renommierten Marke in Deutschland und anderen Ländern Europas.
.jpg)
.jpg)
1960
Internationale Auszeichnungen für innovative Technologien und weltweite Kundenzufriedenheit verstärkten und beschleunigten die Entwicklung der Beka-Marke. Dieser erste Erfolg führte zu einem Umzug von Betzingen in eine größere Fabrik nach Tübingen.
1991
Um die Position der Marke weiter auszubauen, wurde 1991 ein neues Distributionszentrum in Schlettstadt (Straßburg, Frankreich) eröffnet. So entstand der Vertrieb der Beka-Produkte auf dem gesamten europäischen Markt.
2000
Im Jahre 2000 wurde die Beka.Marke an die belgische Industriegruppe Allinox verkauft. Mit Hauptsitz in Oostrozebeke (Belgien), dem Distributionszentrum in Frankreich und steigenden Absatzzahlen weitete Beka seine europäischen Aktivitäten kontinuierlich aus.
Mit der Eröffnung von Vertriebsbüros in den Vereinigten Staaten und Hong Kong einige Jahre später, wurde die Strategie einer zunehmenden Internationalisierung gefördert.
2011
Beka investierte 2011 in die Eröffnung von Verkaufsstellen in Russland, Taiwan und China, um seine Strategie zur Erschließung von Märkten außerhalb Europas weiter voranzutreiben. Zudem wurden weitere internationale Verkaufsstellen eröffnet.
.jpg)
2012
Zur Optimierung des Kundenservices auf globaler Ebene, wurden 2012 die gesamten Logistikdienstleistungen reorganisiert und in einem neuen Distributionszentrum in Belgien gebündelt. Im Rahmen der nachhaltigen Entwicklungsstrategie von Beka wurde dieses Distributionszentrum mit mehr als 1500m² Sonnenkollektoren ausgerüstet, um damit die gesamte Firmenzentrale von Allinox mit Energie zu versorgen.
2013
Die Anstrengungen der Marke wurden 2013 mit diversen asiatischen und europäischen Auszeichnungen belohnt.
2019
Beka feiert 120-jähriges Jubiläum! Der ideale Zeitpunkt, um den Beka-Artikel ein neues Aussehen zu verleihen. Die Verpackungen wurden neu konzipiert, der Look und Feel aktuakisiert und die neue Baseline „Crafting cookware since 1899“ eingeführt. Auch 2021 trieb Beka seinen neuen Unternehmenskurs weiter voran.
.jpg)
.jpg)
2021
2021 arbeitete Beka an einer stilvolleren Produktkommunikation. Sowohl in unseren Verpackungen als auch in unseren Displays haben wir innovative Wege entdeckt, um unsere Produkte zu präsentieren. Das gesamte Plastik wurde durch Karton und Papier ersetzt, um das Produkt auf nachhaltigere Art und Weise hervorzuheben.
Beka strebt danach, diesen eingeschlagenen Kurs auch 2022 weiter fortzusetzen. Wir bringen noch mehr nachhaltige Produkte auf den Markt und tun dies mit der Zielsetzung, sozialen und ökologischen Einfluss zu haben.
Sie möchten mehr über die Geschichte von BEKA erfahren? In dem folgenden Video erzählen wir Ihnen mehr über die reiche Geschichte unserer Marke.
.jpg)
.jpg)
.jpg)