Gusseisenpfanne
Warum eine Gusseisenpfanne?
Du kennst sie sicher: die schweren Gusseisenpfannen, die Jahrzehnte überdauern. Bereits unsere Eltern und Großeltern nutzten sie für Schmorgerichte oder zum scharfen Anbraten. Doch was macht Gusseisen so besonders? Es speichert und verteilt Hitze gleichmäßig, ist extrem langlebig, PFAS-frei und für viele Kochmethoden geeignet.
Gusseisen wird aus geschmolzenem Eisen in Form gegossen – daher die typische Schwere und Solidität. Es gibt zwei Varianten:
- Die emaillierte Gusseisenpfanne mit schützendem Glanzüberzug: rostfrei, pflegeleicht und frei von PFAS.
- Die rohe Gusseisenpfanne, ohne Beschichtung, wird eingebrannt und entwickelt so eine natürliche Antihaftschicht, die mit jedem Einsatz besser wird.
Funktioniert Gusseisen auf Induktion?
Ja, problemlos. Eine Gusseisenpfanne für Induktion funktioniert hervorragend, da Gusseisen magnetisch ist. Egal ob klassische Bratpfanne, Grillpfanne oder unsere Beka Gusseisenpfanne: Du kannst dich auf beste Ergebnisse verlassen.
Beliebte Größen: 20 cm, 30 cm, oder große Familienpfannen.
Kann man Gusseisen in den Ofen geben?
Ja, eine Gusseisenpfanne im Ofen ist perfekt zum Schmoren, Braten oder Gratinieren. Achte darauf, dass auch der Griff ofenfest ist. Eine Gusseisenpfanne mit Deckel (z. B. Gusseisen-Bräter) eignet sich ideal für langsames Garen.
Gusseisen auf dem Grill
Ob Gusseisenpfanne für den Grill oder Grillpfanne aus Gusseisen – dieses Material ist ideal fürs Outdoor-Cooking. Hitzebeständig, stabil und perfekt für Gerichte wie Paella, Käsefondue im Gusseisen-Fondue-Set oder knuspriges Grillgemüse. Entdecke unsere Grillrezepte mit Gusseisenpfanne.
Gusseisen oder Edelstahl?
Gusseisen oder Edelstahl? Diese Frage hören wir oft. Edelstahl ist ideal für schnelles, punktgenaues Braten, Gusseisen für langes Schmoren, aromatisches Bräunen und gleichmäßige Hitze. Für Braten, Schmorgerichte und rustikale Küche ist Gusseisen oft die bessere Wahl.
Vorteile von Gusseisen
Die wichtigsten Vorteile:
- Für alle Herdarten geeignet (auch Induktion, Ofen, Grill)
- Besonders langlebig
- PFAS-frei und natürlich
- Antihaftfunktion (bei eingebrannter roher Pfanne)
In emaillierter oder unbehandelter Ausführung erhältlich
Eine Gusseisenpfanne ist gesund und erlaubt Kochen mit wenig Fett, ohne bedenkliche Beschichtungen.
Reinigung und Pflege
So pflegst du deine Pfanne:
- Rohe Gusseisenpfannen: nach Gebrauch gut trocknen und mit Öl einreiben
- Emaillierte Pfannen: einfacher zu reinigen, aber stoßempfindlicher
- Spülmaschine? Lieber nicht. Handwäsche ist besser
Mehr Tipps zur Pflege deiner Gusseisenpfanne und unsere Reinigungsprodukte für Gusseisen findest du hier.
Welche Größe ist die richtige?
Welche Gusseisenpfanne passt zu mir?
- 20 cm Gusseisenpfanne: für Singlegerichte oder Beilagen
- 30 cm Gusseisenpfanne: ideal für Familien
- Ovale Gusseisenpfanne: z. B. für Fisch oder Rinderbraten
- Pfanne ohne Griff: praktisch vom Herd direkt in den Ofen
Auch erhältlich: Pfannensets aus Gusseisen, Gusseisen-Tajines oder Woks aus Gusseisen.
Kochen mit Gusseisen: Rezeptideen
Du liebst unkompliziertes Kochen? Probiere ein One-Pot-Rezept in Gusseisen oder unsere Gusseisen-Rezeptsammlung. Perfekt für Eintöpfe, Ofengemüse, Kuchen oder selbstgemachte Pizza.
Gusseisenpfanne kaufen: worauf achten?
Du suchst die beste Gusseisenpfanne? Achte auf: Gewicht, Durchmesser (20–32 cm), Beschichtung: roh oder emailliert, Einsatzzweck: Herd, Ofen, Grill
Für eine Pfanne vom besten Gusseisen-Marke, vertraue auf Erfahrung und Qualität. Eine Beka Gusseisenpfanne ist immer eine gute Wahl:
- Belgische Qualität
- Über 125 Jahre Erfahrung
- Gratisversand ab 70 €
- Schnelle Lieferung
Gusseisenpfanne Preis: Entdecke unser komplettes Sortiment und kaufe deine Gusseisenpfanne mit Vertrauen. Kochen mit Gusseisen ist Kochen mit Charakter.